Kinderyoga unterscheidet sich vom Erwachsenenyoga insbesondere durch Action, Kreativität und Phantasie. Auch beim Kinderyoga wird der Körper in jeder Stunde einmal komplett bewegt. Die Asanas sind jedoch phantasievoll gestaltet und stets in kleine Geschichten und Abenteuer  eingebaut. 

Im Fokus stehen Beweglichkeit und Selbstwahrnehmung. Das daraus resultierende Körperbewusstsein kann Kindern helfen, Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu entwickeln  und so typischen Stresserkrankungen vorzubeugen.